Dunkelretreat und Spiritualität: Podcast über Lichterfahrungen, Schattenarbeit und innere Wege.
Weiterlesen
Geistige Geburt – 26 Tage im Dunkelretreat | Sein.de
Vor meinem 3. Dunkelretreat hatte ich zwar schon mal etwas über eine geistige Geburt gelesen, jedoch nicht erfasst, was das bedeutet. Da mir die Erfahrung fehlte, war es für mich nur ein Begriff ohne Bedeutung, dem ich keine weitere Aufmerksamkeit widmete. Dies änderte sich durch die Erfahrung in meinem dritten Dunkelretreat. Indem sich meine geistige Geburt vollzog, verstand ich deren Bedeutung. Weiterlesen
Beautiful Life Im Dunkelretreat. 26 Tage Dunkelheit – S. John
Ein Dunkel-Retreat, auch Dunkeltherapie genannt, ist eine Art Klausur, die bewusstseinserweiternde Prozesse auslöst. Es ist eine äußerst wirkungsvolle Praxis der Innenschau, ähnlich derer von Eremiten, Mönchen und Mystikern aller Traditionen. In einem höhlenartigen Arrangement (abgedunkelter Raum) kann der Mensch in die heilige Tiefe seiner selbst eintauchen und bewusstseinserweiternde Prozesse durchleben, um seiner Wesensessenz buchstäblich „auf den Grund“ zu gehen und seine wahre Natur zu erfahren. Weiterlesen
Inneres Licht im Dunkelretreat – Brigitte-Interview Saskia John
Inneres Licht im Dunkelretreat? Das ist für viele Menschen unvorstellbar. Im Brigitte-Interview ging es um diese und weitere Fragen rund um das Dunkelretreat. Anlass war die Veröffentlichung meines neuen Buches „Im Dunkelretreat. 26 Tage in völliger Dunkelheit. Ein Bewusstseinsexperiment. Weiterlesen
Im Dunkelretreat. 26 Tage magische Dunkelheit | Buch Saskia John
Mein Buch Im Dunkelretreat – 26 Tage Dunkelheit, beschreibt meine geistige Geburt. Sie vollzog sich Dunkeltag für Dunkeltag, einem eigenen übergeordneten Gesetz folgend. Ich brütete mich quasi selbst aus, ohne dass mein rationaler Verstand dies geplant oder zunächst bemerkt hätte. Weiterlesen
DAEMBE ONLINE KONGRESS 2019 Dunkelretreat Interview Saskia John
Dr. Folker Meissner, Arzt und Experte im Bereich der Energiemedizin, lud mich zu dem von ihm organisierten Daembe Online-Kongress ein und führte mit mir ein Interview zum Thema Dunkelretreat. Er meint dazu: „Saskia John führt ihre Patienten nicht ins Licht, sondern in die selbstgewählte … Weiterlesen
Intime Begegnung im Dunkelretreat
Dunkelretreat. Viele Menschen schauen mich fragend an, wenn sie dieses Wort hören. Manche erstarren allein bei der Vorstellung, mehrere Tage allein in einem stockdunklen Raum zu verbringen. Und das auch noch fastend! Ad hock fahren sie die inneren Rollläden herunter, um die auftauchende Angst in Schach zu halten, sie nicht zu fühlen. Man sollte meinen, dass damit das Interesse am Dunkelretreat erloschen ist. Doch dem ist nicht so. Wie überall sorgt das, was am meisten Angst macht, zugleich für größtes Interesse. Weiterlesen
So sieht der Dunkelraum im Dunkelretreat aus
Ich werde oft gefragt, wie so ein Dunkelraum im Dunkelretreat aussieht und wie man sich das vorstellen kann. Wie ist das mit essen, schlafen, trinken, duschen, Toilette – findet das auch alles im Dunkeln statt?
Im Video stelle ich einen meiner Dunkelräume vor und gehe auf die rein praktischen Dinge im Dunkelretreat ein. Weiterlesen
Verinnerlichung im Dunkelretreat – Erforschung des Selbst
Es steht schon viel geschrieben über das Selbst. Und es wird viel darüber geredet. Doch im Dunkelretreat, wo der Mensch nackt sich selbst begegnet, zeigt sich oft, dass die Frage, was das Selbst ist, nicht beantwortet werden kann. Jegliche Konzepte, die zuvor über das Selbst im Verstand gespeichert waren, lösen sich in der Dunkelheit auf wie Morgennebel in der Sonne. Die Frage bleibt: Was ist das Selbst? Der Verstand findet dafür keine zufriedenstellende Antwort, die … Weiterlesen
Dunkelretreat und Gotteserfahrungen
Um mit tieferen Seins-Ebenen, in denen Gott erfahren werden kann, in einen fühlbaren Kontakt kommen zu können, müssen wir durch unsere Konditionierungen hindurchtauchen. Das geht meines Erachtens nur, wenn die einengenden Erfahrungen aus der Vergangenheit wirklich verarbeitet wurden. Hängt jemand da noch fest, weil ein Trauma, z. B. in der Kindheit erlebt, bisher noch nicht verdaut werden konnte, dann ist das schwer möglich. Unverdautes Trauma zieht nach unten, ermöglicht keine nachhaltig fühlbare Verbindung mit höheren Bewusstseinsdimensionen. Dann braucht es am Ort des Traumas erst Heilung, bevor es weiter in die Vertiefung gehen kann. Weiterlesen